top of page
Dr. Ringshausen Consulting

Wechseln wir den Gang.

Das internationale „Wirtschaftsgelände“ hat sich verändert: Digitalisierung und Vernetzung erfordern eine neue, globale „Geländegängigkeit“ aller Unternehmen. Steigern Sie mit DRC Ihre Agilität und Anpassungsfähigkeit.

Ein neuer Start.

Die DRC Consulting GmbH hat ihren Hauptsitz Ende 2016 nach Berlin verlegt: Wir beraten auch weiterhin unsere Kunden im In- und Ausland. Zusätzlich wollen wir vor Ort die Wirtschaftsentwicklung der Hauptstadt proaktiv voranbringen.
Über DRC

Über die DRC Gruppe

​


​

Wir haben uns der betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung und Optimierung von mittelständischen Unternehmen verschrieben. DRC besteht aus einer Gruppe von ausschließlich langjährig erfahrenen und erfolgreichen Beratern und Beraterinnen aus verschiedenen Fachgebieten wie Prozessmanagement, HR, IT-Sicherheit, Wirtschaftsrecht, Change Management u.a. Neben der klassischen Projektplanung und -durchführung bieten wir Ihnen auch Interimsmanagement-Formate oder Prozessbegleitungen bzw. Supervisionsformen für alle Wirtschaftsbranchen an.


Wir verpflichten uns der Grundidee der „selbstlernenden Organisation“; d.h., wir teilen unsere Expertise mit Ihnen: Wir sorgen durch Transparenz und Beteiligung proaktiv dafür, dass Sie nach Projektabschluss neu geschaffene Strukturen und Prozesse selbst professionell managen können

Unsere Ziele

Unser Ziel ist das erfolgreiche Unternehmen. Was „erfolgreich“ heißt, definiert der Kunde. Indikatoren des Erfolges sind für uns u.a.:

​

  • konsequente strategische Fokussierung

  • zügige, straffe Reorganisationen

  • effiziente, stabile Prozessorganisationen

  • digitale Arbeitsprozesse und Produkte

  • hohe, gemessene Mitarbeiterzufriedenheit

  • „Gerichtsfeste Organisationen“ (Safety)

  • globale IT-Sicherheit und -Performance

  • erstklassiges Personalmanagement

  • Führungsleistung der Entscheider (Coaching) 


Wir wollen nicht nur temporäre „Problemlagen“ überwinden helfen, sondern Ihre grundsätzliche Agilität im internationalen Markt erhöhen.

Netzwerkpartner
Beratungsfelder

Netzwerkpartner

Dr.  Hagen Ringshausen
Harald Bleimeister
Florian Langer
Elke Werner-Keppner
  • Gründer u. geschäftsführender Gesellschafter der DRC Consulting GmbH

  • Accenture Manager für Organization and Human Performance

  • Personalleiter (Deutsche Bahn, Tektronix u.a.)

  • Internationaler Interimsmanager HR

  • Systemischer, zertifizierter Coach 

  • Wirtschaftsmediator (USA)

  • Prof. of international Human Resources (TH Wildau / Brandenburg)

  • Vorstandsvorsitz proITCar e.V., Berlin

  • Vorstandsvorsitz ABB, Automotive Berlin-Brandenburg e.V.

  • Netzwerkmanager

  • Personalberater

  • Vermittler für Interimsmanager

  • Wirtschaftspsychologin

  • Internationale Safety Projekte 

  • Trainerin / Coach / Beraterin

Tilo Schneider
RA Dr. Till Jaeger
Dr. Ulrich Winkler
Michael Stolle
  • Owner and Managing Director - Academy for Leadership, Strategy & Organization

​

Core Competencies:

  •  Leadership Development

  •  Facilitation of Strategy Processes

  •  Individual Performance Improvement (IPI)

  •  Large Scale Custom Corporate Learning Solutions

  •  Conference Speaker (Megatrends / Organizational Agility)

  • Interimsmanager CEO / Programm- und Projektmanager

  • Strategie

  • Fachanwalt für Urheber und Medienrecht

  • Partner bei JBB Rechtsanwälte

  • Mitgründer des Instituts für Rechtsfragen der Freien und Open Source
    Software (ifrOSS)

  • Syndikus Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG

  • Geschäftsführer CRONIQ Ingenieurgesellschaft mbH

  • zertifizierter IT-Sicherheitsbeauftragter

  • VdS anerkannter Berater
    für Cybersecurity

  • IT Security Management nach ISO 27001 und
    VdS 3473

  • IT Service Management nach ITIL

  • IT Service Continuity Managemen

  • Desaster Recovery Planung

University of Applied Sciences Wildau
Professor of "International Human Resources Management (IHRM)"

Die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft an der Technischen Hochschule Wildau am Südrand von Berlin bietet den Beratern der DRC Gruppe einen inspirierenden Ort, innovative Konzepte des Personalmanagements und der betrieblichen Organisationsgestaltung von Arbeit 4.0 zu entwickeln.
 
Herr Prof. Dr. Ringshausen lehrt hier seit 2014 als Professor für internationales Personalmanagement für Masterstudierende aus allen Ländern.
So etwa arbeitet aktuell eine international besetzte Forschungsgruppe aus Professoren und Studierenden an betriebswirtschaftlichen und psychologischen Fragestellungen der digitalen Transformation für mittelständische Betriebe.
Zum Beispiel an folgenden Forschungsfragen:
​
  1. Was können Dienstleistungsbranchen von den Digitalisierungserfahrungen der Automobilbranche lernen?
  2.  Wie erreicht man einen sozialverträglichen     Robotereinsatz in der Krankenpflege?
  3.  Wie geht man mit den unterschiedlichen Technikaffinitäten einzelner Mitarbeitergenerationen im Betrieb um?

proITCar e.V.

Automotive- und IT-Branche Berlin-Brandenburg bringen das Projekt „proITCar“ an den Start

Am 29. Juni 2016 wurde an der Technischen Hochschule Wildau der Verein „proITCar“ gegründet. Initiatoren sind neben der Hochschule die Kooperationsnetzwerke automotive BerlinBrandenburg (aBB) und Software Inititiative Berlin-Brandenburg (SIBB).

proITCar versteht sich als Lern- und Entwicklungsplattform der automotiven Zulieferindustrie in der Hauptstadtregion für Produkte und Technologien im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung und Datenvernetzung in Automobilen.

Prof. Dr. Ringshausen hat die Rolle des Vorstandsvorsitzenden übernommen und führt den Wirtschaftsverein gemeinsam mit Harald Bleimeister (zugleich Begründer des aBB). Die besonderen Schwerpunktthemen, die DRC Consulting hier einbringt, sind u.a. Fragen des sozialverträglichen Robotereinsatzes sowie der digitalen Transformation von Belegschaften aus soziokultureller Sicht.

Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit sind unter anderem

  • automatisiertes und autonomes Fahren,

  • Fahrerassistenzsysteme und weitere Komfortfunktionen in Fahrzeugen,

  • die Verknüpfung von digitalen Fahrzeugdaten mit Geschäftsvorgängen,

  • die Sicherheit der Infrastrukturen und Datenwege.

Geplant sind Gemeinschaftsprojekte, Tagungen und Workshops. Zudem stellt die TH Wildau den Mitgliedern ihre automotive- und IT-affinen Ressourcen zur Verfügung.

Unsere Beratungsfelder

Strategie

Ist Ihr Unternehmen konsequent auf strategisch relevante Markt- und Kundenpotenziale ausgerichtet?

Nutzen Sie alle internen Potenziale bereits effizient aus?

 

(Machen Sie Kunden / interessenten / Sponsoren konsequent zum Strategiepartner!)

Personal

Wie leistungsfähig und –willig sind Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte?

 

Sind Sie auch für junge Generationen Y und Z ein "Employer of Choice“?

 

Wollen Sie Ihre Unternehmenskultur weiterentwickeln? (Interkulturalität und Globalisierung)

Organisation

Wie effektiv funktioniert Ihre Arbeitsorganisation?

​

Wollen Sie effiziente Abläufe stärker standardisieren?

Können Sie Reifegrad & Change Readiness Ihres Unternehmens einschätzen?

​

(Flexibilität und Agilität)

Coaching

Oft hängt das Commitment einer gesamten Belegschaft am Führungs - und Kommunikationsverhalten einzelner Manager.

​

Investieren Sie gezielt in sich und Ihre Führungskräfte, um die Führungsleistung Ihrer Firma zu optimieren!

HR Interims-management

Wie modern ist Ihr Personalmanagement aufgestellt?

 

Wollen Sie die „unangenehmen Dauerthemen“ wie Arbeitszeit, Vergütung, Leistungsbewertung mit marktgängigen Standards anpacken und jetzt etablieren?

Universität Wildau
Der Verein proITCar

Bisherige Projekte

Projekt „Gerichtsfeste Organisation“ (seit Sommer 2016):

DRC unterstützt einen internationalen Konzern mit 12 Produktionsstandorten in Deutschland bei der formalen Etablierung der „Gerichtsfesten Organisation“ im Bereich der Arbeitssicherheit. Ziel ist es, Arbeitsunfälle zu minimieren und Rechtsfolgen durch verletzte Unternehmerpflichten für Geschäftsleiter und Manager zukünftig auszuschließen.

HR Interimsmanagementprojekt (2015):

DRC wird beauftragt, in der Rolle des HR Managers ein US amerikanisches Produktionswerk aus der Sanierung zu führen. Dazu führt Herr Ringshausen leistungsbezogene Entgeltstrukturen ein, strafft die Belegschaft und identifiziert / realisiert Potenziale zur Erhöhung der Produktivität.

HR Interimsmanagementprojekt (2016):

DRC supportet ein rasant gewachsenes familiengeführtes Produktionsunternehmen bei der Etablierung marktgängiger HR Tools und Prozesse, um die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Führungskräften zu steigern.

​

Parallel werden für einzelne Produktionslinien autonome Produktionsgruppen zur Steigerung der betriebswirtschaftlichen Ergebnisverantwortung eingeführt.

Bisherige Projekte
News

News

  • Twitter Social Icon

Referenzen

[ Klick & Download ]

2013

2015

Legen wir los!

KONTAKT

Wir freuen uns auf Sie!

  • White LinkedIn Icon
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • xing_logo_400x400
Email: ringshausen@drc-consulting.de
Telefon: + 49 (0)30 407 255 00
Mobil: + 49 (0)160 445 2519
​
​

Ihre Email wurde erfolgreich verschickt!

Kontakt

Name und Anschrift

​

Dr. Ringshausen Consulting GmbH 
Alemannenstraße 13 
D-14129 Berlin

Registereintragungen

​

Sitz der Gesellschaft ist Kassel
Registergericht  Amtsgericht Kassel HRB 15348
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 274 643 656 

Geschäftsführung

​

Dr. Hagen Ringshausen 
Geschäftsführender Gesellschafter

bottom of page